festheft 2017 nach dem schützenfest wird es ja im allgemeinen erst mal wieder etwas ruhiger. der eine oder andere erholte sich in seinem urlaub von den „anstrengenden“ tagen. mit den krönungsbällen ging es dann weiter. auch da waren wir fleißig und stets gut vertreten. marscheere, drenke, fiere, senge, dat all deht et alleen nit brenge. schötz kütt von scheeße, dat moss mr könne. könech ze wehde, sollt mr jedem jönne. zum abschluss nochmal recht herzlichen dank an unsere protektorin iris paffen und an alle passiven mit der totenehrung am 1.november, neigte sich das mitglieder, die mit ihren kleinen und großen spenden jahr dem ende zu. die amazonen unterstützen. ohne euch wäre das ein für mich persönlich wirklich eine sehr schöne oder andere nicht möglich. (würdevolle) geste an unsere verstorbenen kameraden. auch wenn wir es immer verdrängen, an solchen tagen wird einem besonders bewusst, wie schnell doch alles vorbei sein kann. ein guter grund das bevorstehende schützenfest in vollen zügen zu genießen. „wir in oberbilk“ sind auf dem richtigen weg. unsere jugend engagiert sich vorbildlich, da können wir mit ruhigem gewissen sehr stolz sein. und auch sonst brauchen wir uns nicht zu verstecken. „ per pähd, per pedes, nu jeht et loss, eesch dr hauptmann, dohenger dr tross, `ne fahnenschwenker, `ne trötemann, enä, wäm mr sech do all bekicke kann! öwer de kölnerstroß, dann onger de bröck, bes nohm festzelt noch e klee stöck! de sonn es vom julihemmel am brenne, heeß es de uniform, die liert mr nu kenne!“ „emol em läwe en majestät! jonges, doför esset nie ze spät!“ röpt dr drikes, scheeßt de mösch eraf. sin frau es nu queen, do esse baff! op´m krönöngsball dont se em dreiveedel-takt höppe, de stemong es joot, et es jubel em döppe! dr könech föhrt met vill jeföhl sin könejin dörch et danzjewöhl! das gedicht auf düsseldorfer platt, ist ein auszug, aus einem gedicht von monika voss. ursprünglich auf die „größte kirmes am rhein“, stadtmitte gemünzt. ich finde es passt (etwas umgewandelt) auch hervorragend zur „größten kirmes an der düssel!“ in diesem sinne, hufschlag frei! - eure claudia viel ist 2016/17 bei den amazonen nicht passiert, aber im nächsten jahr, da feiern wir wieder unseren jubiläumskrönungsball! da wir ja nur alle 5 jahre feiern, lassen wir uns natürlich wieder tolle sachen einfallen. wenn wir feiern, dann richtig. hiermit laden wir euch alle schon mal ein, am 21.04.18 dabei zu sein. nähere informationen folgen. wir freuen uns auf euch!! „send de schötze em festzelt endlech dann, hant se sech jet verdeent, mann för mann! jetzt könne se schwade, kimmele, drenke on flöck nohm nächsde jläske wenke.“ seite | 125